Leichtbeton

Leichtbeton
Gasbeton

* * *

Leicht|be|ton 〈[-tɔŋ] od. [-tɔ̃] m.; -s; unz.〉 Beton aus leichten, porösen Zuschlagstoffen

* * *

Leicht|be|ton, der (Bauw.):
Beton mit leichten, porösen Zuschlägen (4).

* * *

Leichtbeton
 
[-betɔȖ, -betɔ̃], ein Beton mit einer Trockenrohdichte von höchstens 2 000 kg/m3; das verringerte Gewicht gegenüber »Normalbeton« ergibt sich durch porige Zuschläge und/oder die Porigkeit des Betongefüges. Entsprechend unterscheidet man haufwerksporigen Leichtbeton mit dichten Zuschlägen oder Leichtzuschlägen (z. B. für Hohlblocksteine, Wandbauplatten), Porenbeton (Gasbeton, Schaumbeton, z. B. als wärmedämmende und frostbeständige Deckenplatten verwendet) sowie gefügedichten Leichtbeton mit porigen Zuschlägen (z. B. als Stahl- und Spannleichtbeton im konstruktiven Ingenieurbau eingesetzt).

* * *

Leicht|be|ton, der (Bauw.): Beton mit leichten, porösen Zuschlagstoffen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leichtbeton — Test von Leichtbetonsteinen aus Kraftwerksasche in Riesa, 1975 Leichtbeton ist nach den deutschen Normen ein Beton mit einer Trockenrohdichte (Raumgewicht) von maximal 2000 kg/m³. Der Leichtbeton wird unterschieden in Leichtbeton mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Leichtbeton — Beton mit einer Trockenrohdichte = 2,0 kg/dm3 …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Leichtbeton B I — zur Leichtbetongruppe B I ge hören die Betonfestigkeitsklassen LB 8, LB 10, LB 15 und LB 25 …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Leichtbeton B II — zur Leichtbetongruppe B II gehören die Betonfestigkeitsklassen LB 35, LB 45 und LB 55 …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Gasbeton — Leichtbeton * * * Gas|be|ton 〈[ tɔ̃] od. [ tɔŋ] m.; s; unz.〉 Leichtbeton, der durch Beimischung gasbildender Stoffe (z. B. Aluminiumpulver) zu sämigflüssigen Mörteln aus Zement od. Kalk u. feinkörnigen Zuschlagstoffen entsteht * * * Gas|be|ton,… …   Universal-Lexikon

  • Leichtbetonstein — Test von Leichtbetonsteinen aus Kraftwerksasche in Riesa, 1975 Leichtbeton ist nach den deutschen Normen ein Beton mit einer Trockenrohdichte (Raumgewicht) von maximal 2000 kg/m³. Der Leichtbeton wird unterschieden in Leichtbeton mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Hohlblock — Als Hohlblockstein (kurz Hohlblock) bezeichnet man großformatige Bausteine zum Mauern aus Beton oder Leichtbeton mit Luftkammern senkrecht zur Lagerfläche. Diese Luftkammern verbessern die Wärmedämmung der Steine. Die Luftkammern bei Betonsteinen …   Deutsch Wikipedia

  • Baustellenbeton — Arbeiter betonieren eine Bodenplatte Betoneinbau …   Deutsch Wikipedia

  • Betonfestigkeit — Arbeiter betonieren eine Bodenplatte Betoneinbau …   Deutsch Wikipedia

  • Betonfestigkeitsklasse — Arbeiter betonieren eine Bodenplatte Betoneinbau …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”